- Oberflächengüte
- f качество с. поверхности; чистота ж. поверхности
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Oberflächengüte — Die Oberflächengüte ist ein Ausdruck für die Rauhtiefe in der Oberflächenprüfung, üblicherweise im Zusammenhang mit einem Fertigungsverfahren oder einer Oberflächenveredelung. Gängige Angaben der Rauhtiefe sind: Ra Mittenrauwert (Arithmetisches… … Deutsch Wikipedia
Oberflächengüte — paviršiaus glotnumas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. surface figure; surface smoothness vok. Oberflächenglätte, f; Oberflächengüte, f rus. гладкость поверхности, f pranc. égalité de surface, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Oberflächengüte — paviršiaus apdirbimo švarumas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. surface finish vok. Oberflächengüte, f rus. чистота обработки поверхности, f pranc. finition de la surface, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Zerspanbarkeit — Die Zerspanbarkeit ist ein Begriff aus der Fertigungstechnik und bezeichnet das komplexe Verhalten eines Werkstoffes bei der spanenden Bearbeitung. Sie stellt eine der wichtigsten Kenngrößen der Maschinenbauwerkstoffe dar. Die DIN 6583[1]… … Deutsch Wikipedia
Kaltverschweißung — Als Kaltverschweißen bezeichnet man das Phänomen, vorwiegend metallische Werkstücke gleichen Materials bereits bei Raumtemperatur so miteinander verbinden zu können, dass die Verbindung dem „normalen“ Verschweißen sehr nahe kommt; daher rührt… … Deutsch Wikipedia
Glattwalzen — Das Glattwalzen ist ein Umformverfahren zur Erzeugung spiegelglatter Oberflächen oder solcher mit einer definierten Oberflächenstruktur. Das Verfahren wird angewendet, wenn bei einem metallischen Bauteil eine hohe Oberflächengüte gefordert oder… … Deutsch Wikipedia
Bohrer — Ein Bohrer, auch Bohr Einsatz genannt, ist ein Werkzeug oder Werkzeugteil zum Erzeugen kreisrunder Löcher in ein Material durch Zerspanen. Das entstehende Loch wird Bohrung genannt. Das Verfahren selbst heißt Bohren und zählt in der Ordnung der… … Deutsch Wikipedia
Folgetechnologien bei generativen Verfahren — Einteilung der Folgetechniken Fast alle Verfahren des Rapid Prototyping beruhen auf der Grundidee, ein Werkstück aus Inkrementen von Material schichtweise aufzubauen. In dieser Grundidee begründet sich ein großer Nachteil der Rapid Prototyping… … Deutsch Wikipedia
Gleitschleifen — Vibrationsgleitschleifer mit Schleifkörpern zum Entgraten durch Gleitschleifen kleiner Werkstücke Das Gleitschleifen ist ein trennendes Verfahren zur Oberflächenbearbeitung von vorrangig metallischen Werkstücken. Die zu bearbeitenden Werkstücke… … Deutsch Wikipedia
Kaltverschweißen — Als Kaltverschweißen bezeichnet man das Phänomen, vorwiegend metallische Werkstücke gleichen Materials bereits bei Raumtemperatur so miteinander verbinden zu können, dass die Verbindung dem „normalen“ Verschweißen sehr nahe kommt; daher rührt… … Deutsch Wikipedia
Scheibenfräser — Schaftfräser mit Schruppverzahnung, rechts mit TiAlN Beschichtung, Mitte mit TiN Beschichtung … Deutsch Wikipedia